Der Verein
Mit über 1.300 Mitgliedern aller Alters- und Leistungsstufen, bietet der Turnverein Roßdorf ein reichhaltiges Sport- und Spaßangebot. Die Spannweite reicht vom Mutter- und Kind-Turnen bis zum Seniorensport. Der Verein ist für viele Bürger Bruchköbels und der umliegenden Gemeinden ein sportliches Zuhause geworden und immer offen für neue Mitglieder. Der Umgang miteinander ist sehr herzlich und persönlich.
Mehr zu unserem Sportangebot steht hier.
News
Kinderleichtathletik-Wettbewerb am 17.06. in Bruchköbel

Erfolgreiche Hessische Meisterschaften der Senioren für Reinhold Maisch vom TV Roßdorf im Tischtennis.
Im Einzelwettbewerb hatte Maisch allerdings kein Glück und schied bereits in den Gruppenspielen aus. Trotzdem gab er nicht auf und konzentrierte sich voll auf die Doppelkonkurrenzen. Gemeinsam mit seiner Partnerin Gabriele Spöhrer aus Lauterbach konnte er zwei Siege erringen und somit das Halbfinale erreichen. Hier musste er sich jedoch gegen übermächtige Mixed-Gegner geschlagen geben und verpasste mit einem 13:11 im 5. Satz nur knapp den Finaleinzug. Am Ende konnte er sich aber über den dritten Platz freuen.
Im Herren-Doppel trat Maisch zusammen mit Manfred Müller vom SV Horas bei Fulda an. Die Konkurrenz war stark besetzt, doch das Duo konnte das Achtel- und Viertelfinale erfolgreich bestehen. Im Halbfinale trafen sie auf das Favoritendoppel, welches beide über 1800 Punkte hatten. Das Spiel entwickelte sich zu einer wahren Materialschlacht, aber mit Glück und Können konnte Maisch den 5. Satz mit 11:8 gewinnen und somit das Finale erreichen. Dort mussten sie sich zwar geschlagen geben, konnten sich aber dennoch über den Vizehessenmeistertitel freuen.
Insgesamt war das Turnier für Maisch sehr erfolgreich. Allerdings qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften nur der Einzelwettbewerb, sodass er hierfür nochmal gesondert trainieren muss.
2xVize-Hessenmeister 2023
Einer starken Konkurrenz stellten sich unsere jungen Athleten Steffen, Benedigt und Suvi in der Disziplin Kata Einzel Kinder/Schüler.
Sehr lobenswert, dass es unsere Athleten geschafft haben in allen Vorrunden auf Platz 1 zu sein und sicherten sich somit den direkten Einzug ins Finale.
Im Finale musste sich Steffen und Suvi gegen einen/eine stärkeren/stärkere Gegnerin geschlagen geben.
Doch der Punkteunterschied lag jedoch minimal zwischen 0,1 - 1,0.
Benedigt schlug sich sehr tapfer durch, verpasste jedoch dann den Einzug ins Finale und sicherte sich einen starken 3. Platz.
Ergebnisse:
2. Platz: Steffen B. (Kata Einzel Kinder männlich)
2. Platz Suvi S. (Kata Einzel Schüler weiblich)
3. Platz: Benedigt B. (Kata Einzel Schüler männlich)
Hervorzuheben ist, dass alle drei Athleten am Anfang Ihrer Leistungsportkarriere sind und es der bzw. die ersten Wettkämpfe überhaupt waren/sind.
Wir sind uns sicher, dass Sie durch weiteres intensives Training noch viele Erfolge erzielen werden.
Der Verein und die Trainer gratulieren allen Drei und wünschen weiterhin viel Erfolgt!
Talentförderung des HFK im Leistungsstützpunkt in Frankfurt

Der Hessische Fachverband für Karate startete im November 2022 eine Initiative zur Talentföderung in Hessen.
In regelmäßogen Abständen finden Talenttrainings im Leistungsstützpunkt (Budocenter) in Frankfurt statt.
Unsere Suvi S. wurde aufgrund Ihrer Leistung bereits für das Talentkader Hessen nominiert und representiert den Landesverband nun auf bundesweiten Wettkämpfen in der Disziplin Kata.
Wir wünschen Suvi viel Erfolg in Ihrer Karriere und auf dem Weg ins höhere Landeskader!
Nähere Informationen siehe Link (HFK-Hessen):
Talenttraining im HFK
Sandra Schneider neue C-Trainerin im Kinderleichtathletik

Gratulation an Sandra Schneider zu Ihrer bestandenen C-Trainer Leistungssportausbildung im Bereich Kinderleichtathletik. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei Ihrer Arbeit im Verein.
Herzlichen Glückwunsch!
Rote Pferdchen erfolgreich beim KiLa-Wettkampf in Frankfurt-Kalbach

Spannender Saison-Auftakt der Mädels

Das Trainerteam ist stolz auf die gezeigten Leistungen der Turnerinnen und schaut positiv auf die Wettkampfsaison 2023. Die Abteilung Turnen bedankt sich außerdem von ganzem Herzen für die Essensspenden und die große Unterstützung seitens der Eltern, Trainer*innen und den Turnerinnen bei der Ausrichtung des Wettkampfs. Ein großes Dankeschön geht außerdem an das Wettkampf-Team des Turngaues für die Organisation des Wettkampfes.
Neue Gruppen im Krabbelturnen
Meldet euch bei uns an unter: krabbelturnen-tvr@t-online.de und seid montags dabei.
Gruppe 1: Montag 15:30 - 16:30 Uhr
Gruppe 2: Montag 16:30 - 17:30 Uhr
3x Gold für die Jungs vom TV Roßdorf

Die ältesten und erfahrensten Turner nahmen nach längerer Auszeit wieder einmal an einem Wettkampf teil und trainierten in der vergangenen Wochen größtenteils in Eigenregie. Gemeldet waren die drei im Rahmenwettkampf P6-P8 (Jhg. Offen). Sie turnten einen 4 aus 6 Wettkampf, was bedeutet, dass an sechs Geräte (Sprung, Parallelbarren, Boden, Reck, Ringe und Seitpferd) geturnt wird und die vier besten Geräte in die Wertung kommen. Nach einem doppelten Gold für Frederik Neuwald und Henri Verfondern mit einer Punktzahl von 65,30 Pkt. und einem stark verdienten fünften Platz, mit nur einem 10tel Abstand zu Platz 4, für Mathis Neuwald, entschieden die drei für den Qualifikationswettkampf im nächsten Jahr fleißig weiter zu trainieren.
Den ersten Sechskampf überhaupt bestritten David Carriero, Yorick und Rayk Pfnorr. David Carriero landete mit der höchsten Punktzahl an den Geräten Reck und Parallelbarren auf einem wohl verdienten 4. Platz und huschte dabei leider um wenige Punkte am Podest vorbei. Trotz einer gesundheitlichen Pause direkt vor dem Wettkampf der Pfnorr-Brüder konnte die beiden in zwei unterschiedlichen Altersklassen super Plätze mit nach Hause bringen.
Alexander Aschenbrener konnte sich mit der zweitbesten Wertung am Reck einen Platz auf dem Podest sichern und erhielt eine Bronzemedaille im Vierkampf in der P4-P6 des Jahrgangs 2008 und jünger.
In dem sehr starken Wettkampf der P3-P5 (Jgh. 2011 und jünger) traten zwei Turner des TV Roßdorfs an. Trotz ein paar Patzern und der Wettkampfs-Nervosität haben sich die beiden gut geschlagen. Somit konnte Mateo de la Fuerte Cura zwei 13er Wertungen den 9ten Platz erturnen. Sein Mitstreiter Mats Stein landete mit der zweitbester Wertung am Reck auf Platz 5.
Die Jüngsten Turner des TV Roßdorf traten alle im Wettkampf P2-P3 an und mussten sich gegen die meisten Teilnehmer des gesamten Wettkampftages durchsetzen. Liam Deutschmann turnte an diesem Tag seinen aller ersten Wettkampf und zeigte noch bessere Leistungen als zu vor im Training. Er entpuppte sich als ein „Wettkampfkind“ und ergatterte zum Stolz der Trainer den 12ten Platz, als einer der jüngsten Teilnehmer. Mit drei 11er Wertungen und einem Patzer am Parallelbarren erreichte Kian Backhauß den 6ten Platz. Carl Szutta und Aiden Perrault erhielten am Sprung die höchste Wertung mit 12,05 Punkten in der P3 und hatten auch sonst keinen großen Abstand zueinander. Spannend wurde es dann also an der Siegerehrung, als nur noch die Podestplätze aufgerufen wurden. Mit einem geringen Abstand von 0,15 Punkten brachte Aiden die Goldmedaille und Carl die Silbermedaille nach Hause.
Auf diesem Weg gratulieren wir alles Teilnehmern zu ihrem verletzungsfreien Wettkampf.
Gute Platzierungen für den TV Roßdorf beim Hallenkinderturnfest

Für den TV Roßdorf gingen insgesamt 28 Turnerinnen in verschiedenen Wettkämpfen an den Start. In der P2 Jahrgang 2016 konnte sich Sophie Minnert den 4. Platz sichern. Finja Bauer wurde im gleichen Wettkampf 7. und Hannah Pauline Blank belegte den 9. Platz. Für Anna Carriero, Hemen Gebrehmedin und Clara Odenwäller war es der erste Wettkampf. Sie belegten gute Plätze im Mittelfeld. Gwendolyn Assmussen ging in der P2 Jahrgang 2015 an den Start und konnte sich nach einem gelungenen Wettkampf über die Bronzemedaille freuen. Finja Jabs zeigte ebenfalls schöne und sichere Übungen an allen vier Geräten und konnte sich einen sehr guten 8.Platz von insgesamt 61 Teilnehmerinnen erkämpfen. Lina Koch turnte das erste Mal die P3 im Wettkampf und sicherte sich den 3.Platz im Jahrgang 2016. In der P3 Jahrgang 2015 wurde Milena Teschner 5., Tuana Coskun 6. und Nele Troitzsch 7.. Lilly-Ann Wauter erturnte sich mit sicheren Übungen den 5.Platz in der P3 Jahrgang 2014 und Nora Großkopf sicherte sich im Jahrgang 2012 den 8.Platz. Im starken Teilnehmerfeld des Wettkampfes in der P4 Jahrgang 2015 sicherte sich Hanna Kudimov einen guten 6.Platz. Frieda Goy zeigte schöne Übungen und stand bei der Siegerehrung der P4 Jahrgang 2014 ganz oben auf dem Podest. Im gleichen Wettkampf belegte Mila Scholz den 5. und Matilda Weigl den 6.Platz.
Das Trainerteam ist stolz auf die gezeigten Leistungen und freut sich auf die weitere Wettkampfsaison. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Kampfrichter*innen!
3 Kreismeistertitel für den TV Roßdorf
In einem beeindruckenden Wettbewerb kämpften die Athletinnen und Athleten auf einer anspruchsvollen Strecke um die Titel der Kreismeister.
Am Ende des Rennens konnten sich Paulina Worm (U14) und Minona Glück (U12) gegen alle Konkurrenten durchsetzen und den Kreismeistertitel für sich gewinnen. Jasper Frese (U12) belegte einen beindruckenden 3. Platz in einem starken Feld.
Und auch auf unsere jüngsten Athletinnen und Athleten aus der U10 (Michel Hamann, Oskar Kalweit sowie Asmin und Mina Batan und Tim und Mona Wohlgethan) sind wir sehr stolz: Mona belegte den ausgezeichneten 2. Platz und Tim den hervorragenden 3. Platz. Die U10-Mannschaft konnte sich den 2. Platz in der Mannschaftswertung erlaufen.
Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg bei weiteren sportlichen Herausforderungen im Jahr 2023!