Karate

KARATE - ein Sport für Körper & Geist
KARATE - eine moderne & wirksame Selbstverteidigung
KARATE - ein Sport für uns alle
KARATE - Wettkampf & Tradition

Karate Do (japanisch für "Weg der leeren Hand") ist eine waffenlose Art der Selbstverteidigung und Zweikampfsportart, bei der man mit Händen und Füßen Schlag-,Stoß- & Tritttechniken anwendet. Ziel im Karate ist es auch, die Konzentrationsfähigkeit sowie allgemein die körperliche & geistige Fitness zu erhöhen. Zum Karate gehören wie bei anderen fernöstlichen Kampfsportarten auch die Aspekte Disziplin, Respekt & Philosophie.

Wir sehen es als besondere Herausforderung, unseren jugendlichen und erwachsenen Sportlern dabei zu helfen, ihre individuellen körperlichen & mentalen Stärken, Grenzen & Potentiale zu entdecken und gezielt zu erweitern. Vom Breitensport bis hin zum aktiven Leistungssport bieten wir für alle Altersgruppen optimale Trainingsmöglichkeiten. Der Einstieg ist schon mit 5/6 Jahren möglich und für Quereinsteiger und bereits Fortgeschrittene jederzeit offen!

Unsere Abteilung ist Mitglied im:

hessischen Fachverband für Karate e.V.                        Deutschen Karate Verband e.V.
                                       

Kontakt

Position Name nur per E-Mail erreichbar
Abteilungsleiter Haris Zolic (3.DAN)

 Trainingszeiten (Trainingsstätten) Karate

Für mehr Infos zum Training und zu den Trainingsstätten bitte auf den Link in der Tabelle klicken.


 
Struktur: siehe Trainingsplan 2023! 
ungerade Wochen (Kumite) // gerade Wochen (Kata)  
Trainingszeiten: Sommerzeit (April-Oktober) // Winterzeit (Oktober-April)

Zusätzlich zu diesen regulären Trainingszeiten bieten wir regelmäßig Lehrgänge mit Partnervereinen oder ein spezielles Training für die Prüfungs- bzw. Wettkampfvorbereitung an.

Die neueste Fassung der DKV-Prüfungsordnung Shotokan hier zum Download

Der Trainingsplan 2023 ist nur für Vereinsmitglieder erhältlich.

 

Meldungen

Karate: Leistungssport

2xVize-Hessenmeister 2023

Am 07.05.2023 fand die diesjährige Landesmeisterschaft in Büdingen statt.

Einer starken Konkurrenz stellten sich unsere jungen Athleten Steffen, Benedigt und Suvi in der Disziplin Kata Einzel Kinder/Schüler.

Sehr lobenswert, dass es unsere Athleten geschafft haben in allen Vorrunden auf Platz 1 zu sein und sicherten sich somit den direkten Einzug ins Finale.
Im Finale musste sich Steffen und Suvi gegen einen/eine stärkeren/stärkere Gegnerin geschlagen geben.
Doch der Punkteunterschied lag jedoch minimal zwischen 0,1 - 1,0.

Benedigt schlug sich sehr tapfer durch, verpasste jedoch dann den Einzug ins Finale und sicherte sich einen starken 3. Platz.

Ergebnisse:
2. Platz: Steffen B. (Kata Einzel Kinder männlich)
2. Platz Suvi S. (Kata Einzel Schüler weiblich)
3. Platz: Benedigt B. (Kata Einzel Schüler männlich)

Hervorzuheben ist, dass alle drei Athleten am Anfang Ihrer Leistungsportkarriere sind und es der bzw. die ersten Wettkämpfe überhaupt waren/sind.
Wir sind uns sicher, dass Sie durch weiteres intensives Training noch viele Erfolge erzielen werden.

Der Verein und die Trainer gratulieren allen Drei und wünschen weiterhin viel Erfolgt!

Karate: Leistungssport

Talentförderung des HFK im Leistungsstützpunkt in Frankfurt

Talenttraining im Budocenter, Frankfurt

Der Hessische Fachverband für Karate startete im November 2022 eine Initiative zur Talentföderung in Hessen.
In regelmäßogen Abständen finden Talenttrainings im Leistungsstützpunkt (Budocenter) in Frankfurt statt. 

Unsere Suvi S. wurde aufgrund Ihrer Leistung bereits für das Talentkader Hessen nominiert und representiert den Landesverband nun auf bundesweiten Wettkämpfen in der Disziplin Kata.

Wir wünschen Suvi viel Erfolg in Ihrer Karriere und auf dem Weg ins höhere Landeskader! 

Nähere Informationen siehe Link (HFK-Hessen):  
Talenttraining im HFK
 

Karate: Prüfungswesen

25 erfolgreiche Kyu-Prüfungen

Am 22.09.2021 fanden die diesjährigen Kyu-Prüfungen in unserem Dojo statt. 

Trotz "Corona-Pause" stellten sich dennoch 25 Prüflinge der nächsten Kyu-Prüfung.

Das Trainer-Team ist stolz auf die erbrachte Leistung und gratuliert allen Prüflingen herzlich! 

Karate: Anerkennungen

Treue-Urkunde des Deutschen Karate Verbandes

Am 21.09.2021 wurde unsere Karateabteilung mit der Treue-Urkunde des Deutschen Karate Verbandes e.V. ausgezeichnet.

Termine

...mehr
28.06.2023
Karate: Talenttraining
08.07.2023
Karate: Prüferlehrgang
10.07.2023
Karate: Kyu-Prüfungen 2023
15.07.2023
Karate: Barbarossa-Cup
27.09.2023
Karate: Talenttraining