Volleyball
In dieser Abteilung steht der Teamgeist im Vordergrund; sicher nicht ganz ungewöhnlich für eine reine Mannschaftssportart. Wir bestehen zu 99% aus „Ich-Rufern“, die jeden Einsatz für ihre Mannschaft bringen. Bei uns findet jeder seinen Platz. Von der Jugend bis ins Alter trainieren bei uns Jungs und Mädels 1-2x wöchentlich, in der Halle oder auf dem Beachfeld. Wir freuen uns über alle leistungsorientierten wie auch zur Freizeitgestaltung motivierte Volleyballfreunde.
Kontakt
Position | Name | Telefon | |
---|---|---|---|
Abteilungsleiterin | Rebecca Friedrichs | rebecca.friedrichs@ turnverein-rossdorf.de |
06181 75652 oder 0171 6904546 |
Koordinator Freizeitvolleyball |
Klaus-Peter Roy | klaus-peter.roy@ turnverein-rossdorf.de |
06181 5047673 |
Trainingszeiten (Trainingsstätten) Volleyball
Für mehr Infos zum Training und zu den Trainingsstätten bitte auf den Link in der Tabelle klicken.
Bereich | Di. | Mi. | Do. |
---|---|---|---|
Mädchen ab 12 J (Anfänger) | 19:00-21:00 (GHN) | 19:00-21:00 (GHN) | |
Damen 1 ab 20 J | 19:00-21:00 (GHN) | 19:00-21:00 (GHN) | |
Damen 2 16-20 J | 19:00-21:00 (GHN) | 19:00-21:00 (GHN) | |
Herren | 19:00-21:00 (GHN) | 19:00-21:00 (GHN) | |
Freizeitvolleyball Erwachsene Mixed | 20:15-22:00 (KHN) |
Meldungen
TVR Challenge - In 52 Tagen um die Welt !
3. Etappenziel erreicht !
3. Etappe: Rom (Italien) - Korfu (Griechenland)
Die schöne italienische Stadt Rom haben wir nach einigen leckeren Eisbechern wieder verlassen und haben stolze 672 km gemeinsam hinterlegt und sind nun gespannt was uns in Korfu (Griechenland) erwartet.
Unser nächstes Traumziel - die TÜRKEI!
Helft alle mit, damit unsere Träume wahr werden !
2. Etappe: Innsbruck (Österreich) - Rom (Italien)
Das Skifahren ins Innsbruck (Österreich) hat uns viel Spaß bereitet und gemeinsam haben wir die Reise über die Alpen fortgesetzt und genießen nun, nach hinterlegten 620 km, erste Frühlingseindrücke in Rom (Italien)
Wohin reisen wir in der kommenden Woche?
Bist du neugierig - dann mach mit bei unserer Challenge!
1. Etappe: Bruchköbel - Innsbruck (Österreich)
Am vergangenen Montag sind wir zu unserer gemeinsamen Wintertour gestartet und sind nach 324 km (Luftlinie) nun zum Skifahren im schönen Innsbruck (Österreich) angekommen.
Die schöne italienische Stadt Rom haben wir nach einigen leckeren Eisbechern wieder verlassen und haben stolze 672 km gemeinsam hinterlegt und sind nun gespannt was uns in Korfu (Griechenland) erwartet.
Unser nächstes Traumziel - die TÜRKEI!
Helft alle mit, damit unsere Träume wahr werden !
2. Etappe: Innsbruck (Österreich) - Rom (Italien)
Das Skifahren ins Innsbruck (Österreich) hat uns viel Spaß bereitet und gemeinsam haben wir die Reise über die Alpen fortgesetzt und genießen nun, nach hinterlegten 620 km, erste Frühlingseindrücke in Rom (Italien)
Wohin reisen wir in der kommenden Woche?
Bist du neugierig - dann mach mit bei unserer Challenge!
1. Etappe: Bruchköbel - Innsbruck (Österreich)
Am vergangenen Montag sind wir zu unserer gemeinsamen Wintertour gestartet und sind nach 324 km (Luftlinie) nun zum Skifahren im schönen Innsbruck (Österreich) angekommen.
Gemeinsam durch den Lockdown
Trainingswochenende der Leistungsturnerinnen

Doch in dies ist nicht nur im TV Roßdorf der Fall, sodass im Austausch mit anderen Vereinen die Idee entstand ein vereinsübergreifendes Online-Trainingswochenende auf die Beine zu stellen.
An dem abwechslungsreichen Programm bestehend aus 18 verschiedenen Kursangeboten haben insgesamt ca. 70 Turnerinnen teilgenommen, darunter 20 Turnerinnen des Turnverein Roßdorf.
Es gab insgesamt 315 Buchungen für die einzelnen Kurse und zum Teil war die Nachfrage so groß, dass der Kurs in zwei parallellaufende Kurse aufgeteilt wurde.
Geplant und durchgeführt wurde die Veranstaltung von einer Gruppe aus neun TrainerInnen aus ganz Hessen, die sich seit einigen Jahren von den Turn-Camps der Hessischen Turnjugend kennen. Dazu gehören auch Hannah Körner und Neele Gräsner vom TV Roßdorf.
Jeder Trainer hat im Schnitt die Planung von zwei bis vier Kursen übernommen und es ist ein vielfältiges Programm entstanden, was von Yoga über Stabilisationstraining und Ballett bis hin zu Mentaltraining reicht. Die Kurse wurden von jeweils einer Trainerin oder einem Trainer geleitet, während ein bis zwei weitere TrainerInnen die Turnerinnen über die Bildschirme beobachtet und individuell korrigiert haben.
Neben dem Turnverein Roßdorf waren an der gemeinsamen Aktion der TV Langen, der TV Lieblos, die MT Melsungen, der TV Petersberg, der TV Eschhofen und die TG Groß-Karben beteiligt.
Das Angebot wurde sehr gut angenommen und die Teilnehmerinnen zeigten sich durchweg begeistert. Auch die Möglichkeit für an der Veranstaltung nicht direkt beteiligte Trainerinnen und Trainer bei den Kursen zu hospitieren ist sehr gut angekommen und wurde auch von vielen TrainerInnen des TVR gerne genutzt.
Die Veranstalter erwägen nun das Trainingslager noch einmal zu wiederholen und auch für andere Vereine zu öffnen. Darüber hinaus hat sich auch der Hessische Turnverband und die Hessische Turnjugend sehr interessiert an dem Konzept gezeigt und es steht die Überlegung im Raum mit solch einem Angebot das abgesagte Osterturncamp zu kompensieren.
Die Leichtathletikabteilung lädt ein zur:
TVR-Challenge - In 52 Tagen um die Welt!
Mach auch DU mit bei unserer Challenge:
In 52 Tagen um die Welt!
Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Registrierung per App findest Du / findet Ihr im Nachgang.
In 52 Tagen um die Welt!
Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Registrierung per App findest Du / findet Ihr im Nachgang.
Registrierung | |||
Informationen zur Challenge | 07.02.2021 | 240 kB |
Wir sind auch im Jahr 2020 dabei !
Rewe - Aktion "Scheine für Vereine"
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder die Rewe-Aktion "Scheine für Vereine" ins Leben gerufen wurde.
Es winken wieder tolle Prämien und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr wieder fleißig sammelt und Eure Vereinsscheine dem TVR geben würdet.
Gerne könnt Ihr selbst die Scheine scannen und dann dem "Turnverein 1969 Roßdorf e.V." zuordnen - ebenso besteht die Möglichkeit die Scheine zu sammeln und zum Ablaufende der Verwaltung zukommen zu lassen.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Es winken wieder tolle Prämien und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr wieder fleißig sammelt und Eure Vereinsscheine dem TVR geben würdet.
Gerne könnt Ihr selbst die Scheine scannen und dann dem "Turnverein 1969 Roßdorf e.V." zuordnen - ebenso besteht die Möglichkeit die Scheine zu sammeln und zum Ablaufende der Verwaltung zukommen zu lassen.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Wichtige Informationen - bitte beachten
Aussetzen des Übungsbetriebes / Verschiebung der Mitgliederversammlung
Weitere Einzelheiten bitten wir der beigefügten Information zu entnehmen.
Information zum Aussetzen des Übungsbetriebes und der Verschiebung der Mitgliederversammlung | 30.10.2020 | 152 kB |
Download
Hygienekonzept & Erklärung "alte und neue Halle Nord"
Nachfolgend steht das Hygienekonzept & die Erklärung für die alte und neue Halle zum Download bereit.
Hygienekonzept & Erklärung "alte und neue Halle" | 19.10.2020 | 77 kB |
Volleyball
Wir machen Pause !
Aufgrund der derzeit geltenden Auflagen für den Bereich "Volleyball" können wir für diese Abteilung keinen Übungsbetrieb anbieten.
Alle Mitglieder der Abteilung wurden bereits durch die Abteilungsleiterin informiert.
Wir bitten um Verständnis.
Alle Mitglieder der Abteilung wurden bereits durch die Abteilungsleiterin informiert.
Wir bitten um Verständnis.
Jugendwartin
Absage der Ronneburg - Fahrt
Leider müssen wir die für Oktober geplante Ronneburg - Fahrt absagen.
Weitere Einzelheiten könnt Ihr der beigefügten Information entnehmen.
Weitere Einzelheiten könnt Ihr der beigefügten Information entnehmen.
Absage der Fahrt | 06.06.2020 | 95 kB |
Übungsbetrieb "im Zeichen der Corona-Krise"
Wie geht es weiter?
Weitere Einzelheiten bitten wir dem beigefügten Dokument zu entnehmen.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
Wie geht es weiter? - Informationen | 17.05.2020 | 137 kB |
Corona-Virus
Sofortige Einstellung des Übungsbetriebes & Absage der Mitgliederversammlung incl. Sportlerehrung
Weitere Einzelheiten bitten wir Sie der beigefügten Datei zu entnehmen, vielen Dank.
Informationen zum Übungsbetrieb | 13.03.2020 | 134 kB |
Mitgliederversammlung 2020
Am Freitag, den 27. März 2020, findet die diesjährige Mitgliederversammlung in der Mehrzweckhalle Bruchköbel - Roßdorf statt.
Die Versammlung beginnt um 19 Uhr mit der traditionellen Ehrung der erfolgreichen Sportler & Sportlerinnen des Vereines und im Anschluss findet die Mitgliederversammlung statt.
Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen.
Die Versammlung beginnt um 19 Uhr mit der traditionellen Ehrung der erfolgreichen Sportler & Sportlerinnen des Vereines und im Anschluss findet die Mitgliederversammlung statt.
Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen.
Volleyball
Spielerinnen gesucht!
Hallo ihr sportbegeisterten Mädels!
Wir sind die Damen- Volleyballmannschaft des TV Rossdorf – ein ambitioniertes und offenes Team zwischen 16 - 36 Jahren und suchen Dich als Unterstützung für den Spielbetrieb in der Kreisklasse.
Leider konnten wir uns diese Saison nicht für den Spielbetrieb melden, das soll sich aber durch deine Hilfe ändern:
Du hast Lust auf Action, Athletik und Abwechslung? Du willst mit uns um Punkte auf dem Feld kämpfen und hast schon etwas Volleyballerfahrung?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Melde Dich kurz unter tvr.friedrichs@t-online.de, schnapp Dir gleich deine Sporttasche und komm vorbei – dienstags und donnerstags von 19:00 – 21:00 Uhr in der großen Halle der Heinrich-Böll- Schule.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir sind die Damen- Volleyballmannschaft des TV Rossdorf – ein ambitioniertes und offenes Team zwischen 16 - 36 Jahren und suchen Dich als Unterstützung für den Spielbetrieb in der Kreisklasse.
Leider konnten wir uns diese Saison nicht für den Spielbetrieb melden, das soll sich aber durch deine Hilfe ändern:
Du hast Lust auf Action, Athletik und Abwechslung? Du willst mit uns um Punkte auf dem Feld kämpfen und hast schon etwas Volleyballerfahrung?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Melde Dich kurz unter tvr.friedrichs@t-online.de, schnapp Dir gleich deine Sporttasche und komm vorbei – dienstags und donnerstags von 19:00 – 21:00 Uhr in der großen Halle der Heinrich-Böll- Schule.
Wir freuen uns auf Dich!
Beitragsanpassung 2020
Wir bitten um Beachtung der Mitgliedsbeiträge ab 01. Januar 2020, die anlässlich der Mitgliederversammlung am 22. März 2019 beschlossen wurden.
Beitragsanpassung 2020 | 19.11.2019 | 129 kB |
Spiel - & Spaßfest am 17. August 2019
TVR schlägt den Supersportler

Unter dem Motto „Schlag den Supersportler“ erwartete die Teilnehmer ein anspruchsvolles Mitmachangebot an 18 Stationen und zum weiteren Verweilen auf dem 'Festplatz' luden eine Hüpfburg, ein aufblasbares Fußballfeld sowie eine Bastel- und Schminkstation ein.
Abgerundet wurde das Programm durch eine eindrucksvolle „Airtrack-Show“ der Turnerinnen sowie eine Vorführung der Tanzgruppe „Limelight“.
Beide Vorführungen wurden mit einem großen Applaus der Gäste belohnt.
Selbstverständlich war für das leibliche Wohl bestens gesorgt worden und ein vielfältiges Speiseangebot stand den Besuchern zur Auswahl zur Verfügung.
Wir danken ALLEN, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben, recht herzlich.
Weitere Fotos werden demnächst in der Galerie zu finden sein !
Satzungsänderungen
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 18.06.2019 um 20.00 Uhr
Die auf der Mitgliederversammlung am 22.3.19 beschlossenen Satzungsänderungen, sowie die dadurch ausgelöste Veränderung im geschäftsführenden Vorstand konnten noch nicht im Vereinsregister eingetragen werden.
Leider haben wir es versäumt, alle stimmberechtigten Mitglieder schon in der Einladung zur Mitgliederversammlung ausdrücklich auf die Möglichkeit hinzuweisen, sich im Vorfeld der Versammlung umfassend über die geplanten Satzungsänderungen zu informieren.
Die reine Angabe des TOP „Satzungsänderung“ sowie die ausführliche Dokumentation, Präsentation und Diskussion der Änderungen (erst) während der Versammlung genügten dem Amtsgericht nicht.
Wir haben uns argumentativ ggü. dem Amtsgericht um eine einfache(re) Lösung bemüht, leider ohne Erfolg.
Dies bedauern wir und der GF-Vorstand hat auf Anraten des Amtsgerichts beschlossen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung unter Erfüllung der versäumten Formalia einzuberufen.
Daher laden wir zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 18. Juni 2019 um 20.00 Uhr
in das Kolleg (1.OG) der Mehrzweckhalle Roßdorf
ein.
Einziger Tagesordnungspunkt ist „Satzungsänderungen – Erläuterungen + Beschluss“.
Die vom Gesamtvorstand schon im Februar 2019 beschlossenen Änderungsvorschläge sind bis heute unverändert. Sie können nun auch in allen aktuellen Trainingsstätten sowie in der Geschäftsstelle und/oder beim geschäftsführenden Vorstand – nach vorheriger Vereinbarung – eingesehen werden.
Michaela Seifert & Frank Corell
Leider haben wir es versäumt, alle stimmberechtigten Mitglieder schon in der Einladung zur Mitgliederversammlung ausdrücklich auf die Möglichkeit hinzuweisen, sich im Vorfeld der Versammlung umfassend über die geplanten Satzungsänderungen zu informieren.
Die reine Angabe des TOP „Satzungsänderung“ sowie die ausführliche Dokumentation, Präsentation und Diskussion der Änderungen (erst) während der Versammlung genügten dem Amtsgericht nicht.
Wir haben uns argumentativ ggü. dem Amtsgericht um eine einfache(re) Lösung bemüht, leider ohne Erfolg.
Dies bedauern wir und der GF-Vorstand hat auf Anraten des Amtsgerichts beschlossen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung unter Erfüllung der versäumten Formalia einzuberufen.
Daher laden wir zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 18. Juni 2019 um 20.00 Uhr
in das Kolleg (1.OG) der Mehrzweckhalle Roßdorf
ein.
Einziger Tagesordnungspunkt ist „Satzungsänderungen – Erläuterungen + Beschluss“.
Die vom Gesamtvorstand schon im Februar 2019 beschlossenen Änderungsvorschläge sind bis heute unverändert. Sie können nun auch in allen aktuellen Trainingsstätten sowie in der Geschäftsstelle und/oder beim geschäftsführenden Vorstand – nach vorheriger Vereinbarung – eingesehen werden.
Michaela Seifert & Frank Corell
Jahreshauptversammlung 2019
TV 1969 Roßdorf e.V.
Am Freitag den 22. März 2019 um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Roßdorf in der Mehrzweckhalle in Roßdorf statt. Vor der Versammlung werden die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen ab 19 Uhr geehrt. Unter anderem werden die Wahlen des Vorstands durchgeführt und der Haushaltsplan 2019 und Jahresbericht 2018 vorgestellt.
Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen.
Am Freitag den 22. März 2019 um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Roßdorf in der Mehrzweckhalle in Roßdorf statt. Vor der Versammlung werden die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen ab 19 Uhr geehrt. Unter anderem werden die Wahlen des Vorstands durchgeführt und der Haushaltsplan 2019 und Jahresbericht 2018 vorgestellt.
Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen.
Termine
...mehrDerzeit gibt es keine aktuellen Termine.