Turnverein Rossdorf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tischtennis
|
Bereich | Mo. | Di. | Mi. | Fr. |
---|---|---|---|---|
Anfänger + Mannschaftstraining | 17:30-19:30 (MZH) | 17:00-20:00 (TT) | ||
Schülertraining | 17:00-18:30 (TT) | |||
Jugendtraining | 18:30-20:00 (TT) | |||
Damen/Herren | 20:00-22:00 (TT) | 20:00-22:00 (TT) | 20:00-22:00 (TT) |
Auch unsere Abteilung Tischtennis verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche schon früh für diesen Sport zu begeistern und sich - über alle Alters- und Leistungsklassen hinweg - in regelmäßigen Mannschafts- und Turnierwettkämpfen an der Konkurrenz zu messen.
Jedermann ist eingeladen, sich persönlich von dieser rasanten Sportart faszinieren zu lassen, die unabhängig vom Spielniveau Spaß macht und fit hält.
Wie alles begann erzählt die Historie.
Zum 50jährigen Jubiläum des Turnverein 1969 Roßdorf, und damit auch seine Abteilung Tischtennis, haben wir in 2019 die Deutschen Tischtennis-Meisterschaften im Behindertensport (DEM) ausgerichtet. Am 12. und 13. April 2019 haben in der Bruchköbeler Dreispitzhalle 120 Aktive um Meisterehren gekämpft.
Position | Name | Telefon | |
---|---|---|---|
Abteilungsleiterin | Daniela Grund | dani.grund@ turnverein-rossdorf.de |
0176 61198036 |
Jugendleiterin | Diane Schickling | diane1997@ web.de |
0160 7724738 |
Für mehr Infos zum Training und zu den Trainingsstätten bitte auf den Link in der Tabelle klicken.
Bereich | Mo. | Di. | Mi. | Fr. |
---|---|---|---|---|
Anfänger + Mannschaftstraining | 17:30-19:30 (MZH) | 17:00-20:00 (TT) | ||
Schülertraining | 17:00-18:30 (TT) | |||
Jugendtraining | 18:30-20:00 (TT) | |||
Damen/Herren | 20:00-22:00 (TT) | 20:00-22:00 (TT) | 20:00-22:00 (TT) |
Trotz über einer Stunde Anfahrt nach Herbstein im Vogelsberg bei winterlichen Straßenverhältnissen und nur 16 Grad in der Halle verliefen die Partien gegen Manfred Goinar aus Meerholz und Gerhard Collmann aus Gedern sehr positiv und so stand das Endspiel gegen Manfred Müller aus Fulda-Horas wie so oft an. Hier war jedoch kein Blumentopf zu gewinnen und Maisch musste Müller zur Bezirksmeisterschaft gratulieren.
Jutta Winkler
Schon 15 Jahre begleitet Jutta tatkräftig den Verein. Anfangs war sie als Vertreterin für den LAZ da. 2018 gründete Jutta die Abteilung Leichtathletik im TV Roßdorf. Von dort an konnte sie mit Stolz beobachten wie diese eigenständige Abteilung Stück für Stück gewachsen ist. Sie hat die Abteilung vorangetrieben mit all ihren Möglichkeiten. Als Abteilungsleiterin Leichtathletik zeigte sie im Vorstand schon immer vollen Einsatz. Nach gewisser Zeit übernahm die Abteilungsleiterin zusätzlich den Posten als Schriftführerin im Vorstand. Im Anschluss wurde aus der Schriftführerin diejenige, die für Finanzen und Verwaltung zuständig ist. Hier wuchs sie in rasanter Geschwindigkeit wortwörtlich über sich hinaus. Jutta hatte neben ihren vielen Aufgaben im Vorstand und als Trainerin auch immer ein offenes Ohr für jeden einzelnen. Sie war rund um die Uhr für den Verein da.
Zeit und Mühe hat Jutta in großem Ausmaß in unseren Verein reingesteckt. Und dafür sagen wir „Danke!“.
Wir werden Jutta in guter Erinnerung behalten und ihrer in Ehren gedenken.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt ihrem Mann und ihren drei Kindern, sowie allen Angehörigen. Für die kommende Zeit wünschen wir viel Kraft.
Hiermit weisen wir auf die Trauerfeier am 18.11. um 14:00 Uhr bei der St. Familia Gemeinde hin.
Geschäftsführender Vorstand, Vorstand, Übungsleiter & Mitglieder
Daher hat sich der Verein ein Präsent für all‘ die noch aktiven Sportler ausgedacht. Das Ganze gilt als großes Dankeschön an diejenigen, die dem Verein trotz dem wenigen Angebot in genau dieser Zeit treu geblieben sind, uns unterstützt haben und nur auf das langersehnte „Ende“ dieser Coronapause gewartet haben.
In Form von T-Shirts, Turnbeuteln und Handtüchern mit dem Vereinslogo konnte jeder Trainer wählen, welches zu seiner Gruppe am besten passte. Also gingen die Bestellungen raus und dann hieß es warten… warten…warten…
Da aufgrund einer so großen Bestellmenge die Liefer- und Produktionszeiten unvorstellbar lang waren, wurden die Geschenke erst jetzt in der vergangen Wochen in den jeweiligen Trainingsstunden ausgeteilt. Trotz den langen Wartezeiten freuten sich die Sportler über diese Aufmerksamkeit, die ihnen der Verein damit geben konnte.
So haben beispielsweise die Damen und Herren der Gymnastikabteilung ihre neuen Handtücher direkt im Training ausprobieren können. Die Kinder aus dem Kleinkinderturnen können jetzt jede Woche mit ihren neuen Turnbeuteln in die Übungsstunde kommen. Und die Turner/-innen und Tischtennisspieler/-innen können sich direkt schon an den folgenden Wettkämpfen beim Aufwärmen in den neuen Shirts präsentieren.
Hiermit möchten wir all den treuen Mitgliedern des Turnverein Roßdorfs noch einmal Danken und unseren Stolz aussprechen.
Tischtenniskids beim Bundesligafinale
![]() |
![]() |
![]() |
Um die Bildergalerie anzusehen, klicken Sie auf eines der Bilder (3 Bilder)
Nach dem gemeinsamen Aufräumen erhielten die Helfer des TVR noch einmal ein großes Lob von den Organisatoren und es wurde in Aussicht gestellt, dass der TV Roßdorf auch im nächsten Jahr wieder die Einlaufkinder stellen darf.
Bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften starteten in der Altersklasse Mädchen 12 Laura Brede, Pia Grunewald und Nina Staub. Für die Roßdorfer Spielrinnen waren die Vereinsinterne Duelle die spannendsten, am Ende belegte das Trio aus Roßdorf die Plätze 1 - 3!
In der Klasse Jungen 11 startete Franziskus Horstmann bei seinem ersten Turnier. In der Gruppenphase überraschte er mit 3:1 Spielen und zog in die Endrunde der besten vier Spieler ein. Mit einem 3:0 Erfolg im Halbfinale gelang ihm der Sprung ins Finale. Hier musste er sich dann, dem auf Nummer 1 gesetzten Spieler aus Salmünster, geschlagen geben. Mit dem 2. Platz hatte niemand vor dem Turnier gerechnet!
Weiter ging es mit den Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Schotten. Bei den Mädchen 12 verlief in der Gruppenphase alles nach Plan, Pia Grunewald gewann ihre Gruppe und Nina Staub belegte den zweiten Platz. Nach dem Halbfinale und Finale bzw. Spiel um den 3. Platz belegten Pia den 2. Platz und Nina den 4. Platz.
Bei den Jungen 11 belegte Franziskus Horstmann in der Gruppe den 2. Platz, wobei er dem späteren Sieger in einem 5 Satzspiel alles abverlangte. Mit einem 3:2 Sieg im Viertelfinale hatte er die Nominierung für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften in der Tasche. Im Spiel um den 3. Platz hatte er wieder die besseren Nerven und gewann auch dieses Spiel mit 3:2 Sätzen.
Das Trainerteam gratuliert den Roßdorfer Spielerinnen und Spieler zu diesen tollen Ergebnissen.